Skip to content

Impressum

Lions-Club
Villingen-Schwenningen Mitte

78048 Villingen-Schwenningen
Germany

Clublokal
Rindenmühle
Am Kneippbad 9
78052 VS-Villingen
Tel. 07721 / 88680

Bei dem /diesem Club handelt es sich um einen nicht eingetragenen Verein. Dieser wird vertreten durch den Präsidenten (sowie dem Vizepräsidenten).

Vertretungsberechtigt

Präsident
Sascha Bohnert


Konzept, Gestaltung, Umsetzung

KREATIFABRIK GmbH
Brunnenstraße 6
78554 Aldingen
www.KreatiFabrik.de 

Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.
Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.


Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.


Externe Verweise und Links

Soweit in unserem Angebot Verlinkungen zu externen Websites oder fremden Inhalten enthalten sind, weisen wir darauf hin, dass wir auf deren Gestaltung keinen Einfluss nehmen können. Insoweit ist ausschließlich der externe Anbieter dieser Inhalte für diese verantwortlich. Eine regelmäßige Überprüfung durch uns findet nicht statt, wir werden jedoch sofort nach Kenntniserlangung rechtswidriger oder anstößiger Inhalte für eine Löschung der externen Verweise/Links Sorge tragen.


Verbraucherschlichtungsstelle

Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
www.verbraucher-schlichter.de

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherbeilegungsgesetz (VSBG) sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.

Bildernachweis
© Thaut Images , stock.adobe.com
© Björn Wylezich , stock.adobe.com
© Wellnhofer Designs , stock.adobe.com
© Rawpixel.com , stock.adobe.com
© pixelkorn, stock.adobe.com
© contrastwerkstatt , stock.adobe.com
© bilderstoeckchen , stock.adobe.com

 

Kontakt

Lions Club Villingen-Schwenningen Mitte

Heimke Kastner
E-Mail: sekretaer@lc-vs-mitte.de

Spendenkonto

Bankverbindung:

Volksbank eG in der Ortenau

Förderverein Lions Club Villingen-Schwenningen Mitte e.V.

IBAN: DE25 6649 0000 0011 8633 02 
BIC: GENODE61OG1 

DIE LIONSNIGHT IN VILLINGEN

Am 26. April entfacht die dritte LionsNight, eine Kooperation des Lions-Clubs Villingen-Schwenningen Mitte mit der Volksbank eG und weiteren Partnern, ein Fest der Musik und des Tanzes in ganz Villingen.
Das Atrium der Volksbank, die Zehntscheuer und 10 weitere Locations werden Schauplatz für eine Nacht voller Lebensfreude, geprägt von den Klängen des „SWR3 goes Club¬bing“ und vielen weiteren Livebands.
Dieses einzigartige Musikfestival, unterstützt durch die Gemeinschaft lokaler Gaststätten, Unternehmen und Bürger, dient dem guten Zweck für Vereine und Institutionen in Villingen- Schwenningen.

STERNENKINDER VS E.V.

Der Verein Sternenkinder Villingen-Schwenningen e.V. unterstützt Familien in schwierigen Zeiten, indem er Hilfe für Eltern bietet, die ihre Kinder vor, während oder kurz nach der Geburt verlieren. Durch vielfältige Initiativen, finanziert durch Spenden und das Engagement von Ehrenamtlichen, ermöglicht der Verein einen Raum für Trauer, Austausch und Gedenken. Workshops, Trauergruppen und individuelle Beratungen helfen Betroffenen, mit ihrem Verlust umzugehen. Ziel ist es, Familien in ihrer Trauer zu begleiten und ihnen Hoffnung für die Zukunft zu geben.

ST. FRANZISKUS STIFTUNG VS

Die Stiftung St. Franziskus bietet an über 30 Standorten in Süddeutschland Perspektiven für das Leben von Kindern und Jugendlichen, älteren pflegebedürftigen Menschen sowie für Menschen mit Behinderung. An einem dieser Standorte, in Villingen-Schwenningen, begleitet die Stiftung St. Franziskus Kinder, Jugendliche und ihre Familien in schwierigen Lebenssituationen. Ihr Ziel ist es, Gemeinschaft zu stärken und neue Perspektiven für Menschen in herausfordernden Lebenslagen zu schaffen.

NACHSORGEKLINIK TANNHEIM

In der Nachsorgeklinik Tannheim erhalten Familien mit krebs-, herzoder Mukoviszidose kranken Kindern im Rahmen der Familienorientierten Reha eine hoch qualifizierte Behandlung und Auszeit vom belastenden Alltag. Jugendliche und junge Erwachsene werden über die „Junge Reha“ auf dem Weg zur Selbstständigkeit im Umgang mit der eigenen chronischen Erkrankung unterstützt. Auch „Verwaiste Familien“ werden in ihrer unermesslichen Trauer, um ein verstorbenes Kind, in Tannheim begleitet. Um den hohen medizinisch- therapeutischen Standard aufrecht zu erhalten und schwierige Zeiten in wertvolle Momente verwandeln zu können, ist die Einrichtung auf Spenden angewiesen. Für die schwer betroffenen Familien und jungen Patient*innen ist die Nachsorgeklinik eine „Insel im Meer der Sorgen!“